• Reines Bambusgeschirr und Alternativen
    Bambus-Holz ist aufgrund seiner Faserstruktur und des hölzernen Aussehens leicht von den so genannten Bambus-Harz-Mischungen, die wie Kunststoff aussehen, zu unterscheiden. Von reinem Bambus geht keine Gefahr aus. Es gibt beispielsweise Strohhalme, die einfach aus Bambushalmen sind. Mehrwegbecher für Coffee to go und andere Heißgetränke unterwegs gibt es auch aus anderen Materialien. Thermobecher, beispielsweise aus  … Weiterlesen
  • Verbot für Bambusbecher mit Kunststoff gefordert
    Stiftung Warentest hat im Juli 2019 12 Bambusbecher getestet. 7 davon wurden mit “mangelhaft” bewertet, weil sie unzulässige Mengen an Schadstoffen abgaben, wenn sie mit heißen Flüssigkeiten gefüllt waren. Sie stellen eine hohe Sicherheitsgefahr dar und dürften nach unserer Ansicht gar nicht erst in den Verkauf gelangen. Die Bundesregierung muss für diese Produkte deshalb ein  … Weiterlesen
  • Schadstoffe in Bambusgeschirr
    Coffee-to-go-Becher und anderes Geschirr aus Bambus können gesundheitsschädlich sein. Schuld sind zusätzlich eingesetzte Stoffe. Die Verbraucherzentralen fordern ein Verbot von Bambusgeschirr mit Kunststoffanteil. Das Wichtigste in Kürze: Bambusgeschirr besteht nicht immer nur aus Bambus, sondern aus Kunststoffen wie Melaminharz. Bambusholzpulver und Maisstärke werden oft nur als Füllstoffe verwendet. Verschiedene Untersuchungen und Produktrückrufe zeigen seit längerem,  … Weiterlesen